Veracrypt als offizieller "Nachfolger" von Truecrypt hat immer noch den selben Installer wie Truecrypt. Wenn also das Gui-Setup mit folgender Kommandozeilenausgabe abbricht und nichts installiert, Verifying archive integrity… 100% All good. Uncompressing VeraCrypt 1.21 Installer 100% QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-root' Unknown option 'caption'. sollte einfach xterm nachinstalliert werden. Anscheinend betrifft das generell Distributionen …
Kategorie: Software
Apr 18
Alles in die Cloud?
Die Hochzeit ist vorüber, die Turbulenzen legen sich langsam (langweilig wirds sowieso nie) und jetzt komme ich einmal dazu, meinen Blog etwas zu pflegen. Sicher, es gibt auch andere Websites auf der Domain, aber jetzt ist einmal der Blog dran.
Jun 15
KDE 5 – Google Chrome Systray Icon
Wer schon auf KDE5 setzt und Google Chrome installiert, wird sich schwer tun, das Systray Icon von Chrome zu finden. Das zu installierende Paket der Wahl ist (zumindest in Fedora 22) libappindicator-gtk3. Wenn das installiert ist, bekommt man nach einem Neustart oder nach einem force-kill von google-chrome die gewohnten Icons von Chrome im Systray präsentiert.
Mai 25
Mein Frühling 2015
Seit der Sonnenfinsternis ist hier nicht gerade viel passiert, allerdings abseits des Blogs doch einiges.
Jul 17
Google Chrome „friert ein“ – eine Lösung
Mein aktuelles Notebook ist gerade einmal ein klein wenig älter als ein Jahr und kam mit einem vorinstallierten Windows 7, und dort war wiederum Google Chrome vorinstalliert. Das lief solange gut, bis ein Major Update für Chrome kam (ich glaube, Version 22 oder 23 war es), ab da war es vorbei mit der friedlichen Chrome-Nutzung. …
Dez 28
Windows Media Center reparieren
Unter Windows 8 (und anscheinend auch unter Windows 7) gibt es ein Problem mit dem Windows Media Center. Wenn das WMC instabil läuft oder sich beispielsweise nach dem Schließen wieder neu startet, kann es helfen, die EPG-Datenbank zu löschen, damit WMC die Datenbank neu erstellen kann. Um dies zu bewerkstelligen, muss im Ausführen-Dialog (<Win>+R) oder …
Dez 10
Win 8–Hyper-V angetestet
Ich bin ein Freund von Virtualbox. Das funktioniert und hat in den letzten Jahrenständig wirklich sinnvolle Neuerungen bekommen. Außerdem ist es FOSS – also, hey, wieso nicht? Da ist jetzt Windows 8, das seine eigene Lösung mitbringt. Hyper-V, die MS-eigene Lösung, die mittlerweile auch in der Profiliga mitspielt. In Windows 8 ist alles virtuell. Auch …
Nov 26
Windows 8, zwei OS zum Preis von einem
Vor einigen Tagen habe ich gelesen, dass es aktuell ein Sonderangebot von Microsoft gibt – Windows 8 Pro als Upgrade für 30€. Nachdem meine "Spielmaschine" doch schon etwas länger mit Windows 7 läuft und schon einiges an Altlasten mit sich getragen hat, dachte ich mir, schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Gleich ein neues …
Okt 28
20 Gründe, um auf Google+ zu wechseln
UPDATE: Ich habe auf http://libre.cofares.net/ einen Artikel gefunden, der 9 wirklich ernstzunehmende Gründe auflistet, Google+ zu benutzen. Mashable hat eine wohl nicht ganz ernstgemeinte Liste erstellt, weswegen man von Facebook auf Google+ wechselt. Die Liste liest sich recht nett und an manchen Stellen etwas lächerlich, aber man sollte diese Liste ernstnehmen, weil es doch um grundlegende Schwächen …
Okt 10
Kurzkurztipp – Screenshot einer Virtualbox-VM
Weil ich es ja immer schon lästig gefunden habe: Virtualbox ist eine tolle kostenlose Virtualisierungslösung, aber Screenshots machen geht nicht so einfach, einfach den Bildschirminhalt erfassen bedeutet, Feinjustierung und Nachschneiden. In der Kommandozeile gehts schneller: VBoxManage.exe controlvm "Windows XP" screenshotpng test.png Unter Windows muss man in das Verzeichnis von Virtualbox wechseln, Linux machts auch ohne. …
- 1
- 2
Letzter Senf