Server aus dem load balancing nehmen, ein Symbolfoto
Jan 30
Ja, mich gibt es noch
Schwer vorstellbar, dass mich jemand erreichen wollen würde, aber ich lese beispielsweise die Kommentare hier.
Telefonnummer sollten die meisten haben und wenn jemand mein Geseiere über dies und jenes lesen will, kann er das hier im Blog machen. Außer, Facebook filtert meine Beiträge heraus.
Aber nun etwas anderes: Habt ihr noch die Übersicht über eure "gelikten" Pages?
Jan 22
Make Networks Social again!
Hand aufs Herz – wie geht es dir, wenn du dich durch Facebook klickst?
Aug 28
Veracrypt unter Fedora 26
Veracrypt als offizieller "Nachfolger" von Truecrypt hat immer noch den selben Installer wie Truecrypt.
Wenn also das Gui-Setup mit folgender Kommandozeilenausgabe abbricht und nichts installiert,
Verifying archive integrity... 100% All good. Uncompressing VeraCrypt 1.21 Installer 100% QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-root' Unknown option 'caption'.
sollte einfach xterm nachinstalliert werden. Anscheinend betrifft das generell Distributionen mit KDE Neon als Fenstermanager.
Anschließend kann veracrypt mit
sudo bash veracrypt-1.21-setup-gui-x64
installiert werden.
Mai 30
Wo warst du…?
Wer kennt das nicht? Wer kennt nicht die Frage "Wo warst du, während/beim…" gefolgt von einem für die Menschheit – oder zumindest für einen großen Teil der Menschheit – bedeutenden Moment.
"Wo warst du 1969, während der ersten Mondlandung?" (gut, zugegeben, für das bin ich zu jung)
"Wo warst du, als 1989 die Mauer gefallen ist?"
"Wo warst du, als 2001 zwei Flugzeuge das World Trade Center zum Einsturz gebracht hat?" (die kann ich sogar ziemlich genau beantworten)
Heutzutage stellt man sich die Fragen nicht, man dokumentiert mit. Man dokumentiert mit dem Smartphone mit, was wichtig erscheint – und scheint dabei erschreckenderweise gewisse fundamentale Spielregeln zu vergessen.
Apr 18
Alles in die Cloud?
Die Hochzeit ist vorüber, die Turbulenzen legen sich langsam (langweilig wirds sowieso nie) und jetzt komme ich einmal dazu, meinen Blog etwas zu pflegen. Sicher, es gibt auch andere Websites auf der Domain, aber jetzt ist einmal der Blog dran.
Nov 16
Paris
Paris. Eigentlich wollte ich schon eher etwas darüber schreiben. Vermutlich entstehen in diesem Moment tausende Beiträge dazu. Vermutlich haben es nicht alle im ersten Moment geschafft, etwas darüber zu schreiben. So ähnlich geht es mir. Das zweite Mal Frankreich in einem Jahr. So langsam langsam fühle ich mich sehr eingeengt. Continue reading
Jun 15
KDE 5 – Google Chrome Systray Icon
Wer schon auf KDE5 setzt und Google Chrome installiert, wird sich schwer tun, das Systray Icon von Chrome zu finden.
Das zu installierende Paket der Wahl ist (zumindest in Fedora 22) libappindicator-gtk3.
Wenn das installiert ist, bekommt man nach einem Neustart oder nach einem force-kill von google-chrome die gewohnten Icons von Chrome im Systray präsentiert.
Mai 25
Mein Frühling 2015
Seit der Sonnenfinsternis ist hier nicht gerade viel passiert, allerdings abseits des Blogs doch einiges.
Mrz 24
SoFi 2015
Wer bei "SoFi" noch an die Eisheiligen denkt, ist definitiv in Österreich aufgewachsen. Continue reading
Letzter Senf